Methoden für die kreative Arbeit mit Klient:innen
und dem eigenen Team,
inspiriert aus der Agilen Toolbox sowie dem systemischen Ansatz
Systeme - sowohl der einzelne Mensch wie auch ein Team oder eine Familie- verändern sich in ihren Überzeugungen sowie Routinehandlungen nur sehr kleinschrittig, durch stetiges Training, vor allem mit viel zugewandter, wohlwollender Kommunikation, inspirierenden Impulsen und ständiger Reflexion angeregt durch Feedback. Insbesondere, wenn die Impulse für neue Perspektiven, Lösungsansätze als wirklich nützlich erlebt und dabei noch möglichst mit positiven Gefühlen verbunden werden, hat man gute Chancen, wirklich nachhaltig neue Denk- und Verhaltensweisen in Systemen zu etablieren. Das agile Mindset und die Methoden, basierend auf strukturierter Kommunikation, Reflexion und Feedbackroutinen, sind aus systemischer Sicht wichtige Komponenten, um autopoietische Systeme stetig zu irritieren sowie anzuregen und damit laufend Veränderungs- und Anpassungsprozesse zu ermöglichen. Sie sollen dabei unterstützen, dass
Systeme sich schneller an veränderte Situationen anpassen können. In diesem Workshop treffen agile Methoden aus der Welt des Lean Management auf die systemische Soziale Arbeit und werden als kreative Interventionen für eine neue Art der Arbeit im Team und mit den Klientinnen umgestaltet - damit Veränderung mit mehr Leichtigkeit möglich wird!
Methoden:
Leitung:
Kristina König-Freudenreich
Termin: Dienstag, 11.07.2023
von 9:00 Uhr – 16.:00 Uhr
Kosten: 155, 00 Euro inkl. Mittagessen, Kaffee / Tee, Mineralwasser
Anmeldungen bei F.I.S.A. mit der Angabe WS 2 / 2023
Anmeldeschluss: 28. Mai 2023
Ort: Tagungszentrum Martinshaus Kanalufer 48, 24768 Rendsburg
Flensburger Institut für Systemisches Arbeiten